Was will ich wirklich? – Wie das Purpose-Diagramm hilft, Klarheit zu finden

Du hast das Gefühl, da müsste mehr sein. Mehr Sinn. Mehr Passung. Mehr echtes Wirken. Vielleicht hast du schon einiges ausprobiert – reflektiert, gelesen, begleitet.

Aber eine Frage bleibt offen:

Wie bringe ich das, was mich ausmacht, in ein berufliches Format, das trägt?

Wenn du jemand bist, der gerne mit Modellen, klaren Strukturen und fundierten Tools arbeitet, dann wirst du das Purpose-Diagramm mögen. Es ist einfach – aber nicht banal. Und es öffnet überraschende Einsichten.

Was ist das Purpose-Diagramm?

Das Purpose-Diagramm ist ein einfaches, visuelles Modell, das dir hilft, deinen beruflichen Sinn greifbar zu machen. Es besteht aus vier Feldern:

  1. Was du liebst

  2. Was du gut kannst

  3. Was die Welt braucht

  4. Wofür du bezahlt wirst

Im Zentrum dieser vier Felder liegt dein Purpose – dein beruflicher Kern, aus dem Klarheit, Motivation und Orientierung entstehen.

„Ich habe zum ersten Mal verstanden, warum ich mich in meinem alten Job leer fühlte – und was mir gefehlt hat. Das Purpose-Diagramm war wie ein Spiegel mit Struktur.“

– Claudia, Teilnehmerin der Purpose Coach Ausbildung

Warum das Diagramm so wirksam ist

Das Modell wirkt, weil es nicht bewertet, sondern sichtbar macht. Es fragt nicht: Was solltest du tun? – sondern: Was passt wirklich zu dir?

Viele Menschen haben Kompetenzen, die sie nicht lieben. Leidenschaften, die nicht tragfähig sind. Oder Ideen, für die es keinen Markt gibt. Das Purpose-Diagramm hilft, diese Spannungen zu sehen – und dann Schritt für Schritt aufzulösen.

Es funktioniert sowohl für die eigene berufliche Neuorientierung als auch als strukturiertes Tool im Coaching mit Klient:innen.

Ein Beispiel aus der Praxis

Nehmen wir Sophie. Sie war Lehrerin, hatte aber das Gefühl, dass sie mehr bewirken will – näher am Einzelnen, tiefer, flexibler.

In ihrer Arbeit liebte sie den persönlichen Kontakt (Feld 1), war sehr reflektiert und konnte Menschen gut einschätzen (Feld 2). Sie sah, dass viele Menschen nach der Schule keinen Kompass haben (Feld 3) – aber sie wusste nicht, wie sie damit Geld verdienen könnte (Feld 4).

Mit dem Purpose-Diagramm arbeitete sie sich durch die Felder – und entwickelte daraus ein Coaching-Angebot für junge Erwachsene in der Berufsorientierung. Heute lebt sie von genau dem, was ihr liegt – ohne sich zu verbiegen.

Das Purpose-Diagramm in unserer Ausbildung

In der Purpose Coach Ausbildung lernst du das Diagramm nicht nur kennen – du arbeitest intensiv damit.

  • Du wendest es auf deine eigene Biografie an

  • Du nutzt es als Kernstruktur für Purpose-Coachings

  • Du entwickelst daraus dein eigenes Angebot – klar, stimmig, professionell

Viele unserer Teilnehmer:innen sagen am Ende:

„Ich hatte schon so viele Methoden – aber das war das erste Modell, das mir wirklich geholfen hat, beruflich auf den Punkt zu kommen.“

Wenn du Lust hast, mit Substanz zu arbeiten – nicht mit Floskeln…

… dann ist das Purpose-Diagramm vielleicht genau dein Einstieg.

Und die Purpose Coach Ausbildung der Ort, an dem du lernst, damit wirklich zu wirken.

👉 Hier geht’s zum Quiz.


Ist die Ausbildung zum Purpose Coach was für dich? Mach jetzt den Quiz!

Anaïs Bock

Anaïs Bock is a transformational facilitator, speaker, and executive coach who helps top leaders navigate complexity with clarity, courage, and heart. With a background in organisational psychology, she brings rare depth to conversations that matter—whether in the boardroom or around the firepit.

Anaïs is known for her ability to surface what’s unsaid, reframe tension as creative potential, and turn vulnerability into vision. Her work weaves together deep emotional intelligence, strategic insight, and a touch of irreverent humour that invites transformation without theatrics. She has coached and advised executives across industries and countries, with a special affinity for leaders in transition, business mavericks and those carrying family legacies.

As co-founder of Let’s Work Magic, Anaïs designs top team offsites, keynotes, and coaching programs that don’t just inspire—but catalyse lasting change.

Anaïs is also the co-founder of Sinnfinden Academy, a coaching school that trains purpose coaches to support others in discovering and living their unique calling.

https://www.letsworkmagic.com
Zurück
Zurück

„Ich bin HR – aber ich will mehr als Prozesse verwalten.“

Weiter
Weiter

Purpose Coaching: Wenn dein Bauchgefühl zum Beruf wird